Die IP-Telefonie, 
auch als Voice over IP (kurz VoIP) bekannt, ist das Telefonieren über ein 
Computernetzwerk auf der Grundlage des Internet Protokolls. Wird die IP- Telefonie genutzt, 
um Gespräche über das Internet zu führen, spricht man von Internet-Telefonie.
Der wesentliche 
Unterschied zur herkömmlichen Telefonie besteht darin, dass die 
Sprachinformation nicht über eine geschaltete Verbindung in einem Telefonnetz übertragen 
wird, sondern aufgeteilt in IP- Pakete, die auf nicht festgelegten Wegen in einem Netzwerk zum 
Ziel gelangen. Die IP-Telefonie kann sich die Infrastruktur, also das Netzwerk, mit anderen 
Kommunikationsdiensten teilen.
Die IP-Telefonie 
ist eine junge Technologie. Das Ziel der Hardware- und Softwareentwickler 
ist es, eine Qualität und Zuverlässigkeit zu erreichen, die der klassischen Telefonie entspricht. 
Eine entscheidende Rolle dafür spielt das Netzwerk, über das die Daten übertragen werden. 
Der Vergleich zwischen IP-Telefonie und klassischer Telefonie bietet reichlich Stoff für 
Diskussionen