Die
VLAN-Konfiguration findet im Verzeichnis /usr/local/cpe/etc statt. Die zu erstellenden
VLAN-Ids werden in die Steuerdatei vlan.config eingetragen. Diese ist werksseitig bereits
gemäß den Bestelldaten konfiguriert und benötigt keinerlei Änderung. Lediglich bei
einer
Erweiterung des Systems auf eine größere Anzahl virtueller Ports muss diese Datei adaptiert
werden. Aus diesem Grund läßt sich die Datei auch nur auf Systemebene und nicht über
das
GUI ändern.
WARNUNG:
Diese Datei darf nur bei abgeschalteten VLANs verändert werden oder es
muss sofort nach der Änderung ein Systemstart durchgeführt werden. Bitte bedenken Sie auch,
dass bei einer Änderung der VLAN-IDs sich alle IP-Adressen ändern und damit auch alle
anderen Systemparameter (Firewall, DNS, Berechtigungen, etc) angepasst werden müssen. Ein
solcher Eingriff sollte nur durch eine versierte Fachkraft erfolgen!
Die
VLANs werden automatisch beim Systemstart eingerichtet. Eine Änderung zur Laufzeit ist
nicht vorgesehen und wird auch aufgrund der umfangreichen Abhängigkeiten sowie den
Vorgängen im Betriebssystemkern nicht empfohlen.