IT Solution Company
IT-Strategie IT-Knowledge
Translate this page into English X
Geschütze Markennamen:
T-View 100 der Deutschen Telekom AG ist ein Markenname der Deutschen Telekom AG
T-View der Siemens AG ist ein Markenname der Siemens AG

Die Alarm-Signalbox ermöglicht zusammen mit dem Bildtelefon T-View 100 der Deutschen Telekom AG die alarmgesteuerte Anwahl eines beliebigen Teilnehmers und die gesteuerte Anrufsignalisierung.

Alarmfunktion

Diese kann z.B. als Einbruchmelder mit Videobildübertragung oder als Melder für technische Alarme verwendet werden. Als Behinderten-Notmeldesysteme kann der Alarm durch einen Notschalter oder Sender durch den Behinderten ausgelöst.

Bei einem Alarm wird die unter der Funktionstaste 1 im Bildtelefon abgespeicherte Rufnummer automatisch angewählt. (siehe hierzu Bedienungsanleitung T-View 100)

Signalisierungsfunktion

Bei einem Anruf für das Bildtelefon wird dieser durch einen Schalter signalisiert, der z.B. eine Lampe oder Blitzlicht als Klingelzeichen einschaltet. Als Behindertenfunktion kann somit der Anruf mitgeteilt werden(siehe hierzu auch Bedienungsanleitung T-View 100)

Anschluß

Die Box wird über ein Kabel an die PC Schnittstelle des T-View 100 angeschlossen. Hierüber kommunizieren die beiden Geräte für die Alarm- und Signalisierungssteuerung.

Alarmanschluß: Als Alarmsensor kann sowohl eine Spannung zwischen 3 und 30VAC/DC als auch ein einfacher potentialfreier Kontakt verwendet werden. Ein Optokoppler in der Alarmbox ermöglicht die galvanische Trennung, wenn eine externe Alarmspannung verwendet wird.

Warnhinweis: Die maximal zulässige Spannung am Alarmeingang darf nicht überschritten werden. Versuchen Sie auf keinen Fall die Netzspannung (230V) zur Alarmauslösung zu verwenden. Es besteht Lebensgefahr!

Stellen Sie sicher, daß die Gegenstelle (z.B. auch T-View 100) nicht auf "automatische Rufannahme" programmiert ist. Die Verbindung wird sonst möglicherweise nicht mehr beendet und versursacht dadurch weiter Gebühren.

 

 

 

Signalisierungsanschluß: An den Schalter in der Box kann eine Spannung bis max. 220VAC/DC und max. 2A für die Schaltung der Anrufsignalisierung angeschlossen werden. Der Anschluß an den Schalter ist galvanisch von der Box getrennt und potentialfrei.

Technische Daten:

Stromaufnahme der Box: 4mA
Leistungsaufnahme der Box: 20mW
Alarmeingang: 3-30VAC/DC, 1-5mA
Signalausgang: max.220VAC/DC, max.2A (Schaltleistung)

Verwenden Sie bitte nur das originale Anschlußkabel zum Anschluß an das T-View 100.

Klemmenbelegung Alarmeingang:

Klemme

Funktion

1

+5V

2

GND

3

Alarm (3-30VAC/DC)

4

Alarm (3-30VAC/DC)

Klemmenbelegung Signaleingang:

Klemme

Funktion

1

Ausgang Ruhezustand

2

Eingang

3

Eingang

4

Ausgang Telefonanruf

Optionales:

  • Externe Anrufsignalisierungslampe oder Blitzlicht (Behindertenzusatz)
  • Externer Alarm-/Notschalter, drahtloser Alarm-/Notschalter (Behindertenzusatz)

abc Information GmbH, Berlin *** Phone: +49 700-ITBROKER ** Impressum ** Contact
Host: IP: 216.73.216.147 User: Date: July 7, 2025, 6:24 am Agent: Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)