ESP beinhaltet zwei Betriebsmodi.
Den Tunnel-Modus und den Transport-Modus. Der Tunnel-
Modus wird eingesetzt, wenn zwei Netzwerke über eine unsichere Strecke miteinander
verbunden werden sollen. Es wird dann das komplette IP-Datenpaket vor der Übertragung
verschlüsselt. Davor wird dann ein neuer IP-Header gesetzt.
Im Transport-Modus werden lediglich die Daten verschlüsselt und der alte IP-Header
unverändert belassen. Die Daten sind so zwar geschützt. Ein Angreifer kann jedoch zumindest
eine bestehende VPN-Verbindung zwischen zwei Stationen feststellen.
|
|
|
|