Das American National Standards Institute (ANSI) hat einen 
Standart für ADSL 
verabschiedet, basierend auf einer Übertragungsrate von 6.1 Mbit/s (ANSI Standart 
T1.413). Das European Standards Institute (ETSI) hat diese Empfehlung für den 
Europäischen Raum übernommen. Der T1.413 Standart basiert auf der Implementation 
eines Terminal Interfaces am Ende der Leitung. Die Weiterentwicklung dieses 
Standards, T1E1.4, sieht vor die jetzt bestehende Empfehlung mit der 
Implementierung einer Multiplexeinheit am Leitungsende und einem Protokollstandart 
für Netzwerk Management und Konfiguration zu ergänzen.
Das ATM Forum und das Digital Audio-Visual Council (DAVIC) 
haben beide ADSL als 
physical- Layer Übertragungsstandart für UTP anerkannt.
Das ADSL Forum wurde Mitte Dezember 1994 gegründet 
um die Standardisierung und 
die Entwicklung rund um die ADSL Technologie voranzutreiben. Das Gremium besitzt 
mehr als 200 Mitglieder, die sich aus Vertretern der 
Telekommunikationsgesellschaften, Geräteherstellern und Industrie zusammensetzen. 
Im Moment setzt sich das Forum aus verschiedenen Arbeitsgemeinschaften 
zusammen, die folgende Techniken und Standardisierungsmöglichkeiten untersuchen : 
- ATM über ADSL 
 
- Paketvermittlung über ADSL 
 
- Konfiguration 
und Schnittstellen 
 
- Netzwerk 
Management 
 
- Teste 
und Betrieb im Verbund mit anderen Geräten